|
Hier gibt es Berichte und Videos von uns
2017
Mehr als nur der ehrliche Zehnt
Huckarder Pfadfinder erhalten eine Spende aus dem Mittelalter
Huckarde. Mit einer Spende aus dem Überschuss ihrer Einnahmen bedankten sich die
Organisatoren des Mittelaltermarktes am Freitag für die ehrenamtliche Unterstützung des
Pfadfinderstammes Dortmund-Huckarde.
Jahr für Jahr beleben Darsteller, Händler und Reenactor die Fläche rund um die St. Urbanuskirche
und bringen mittelalternativen Flair nach Huckarde. Unterstützt von der Kirche und dem
Stadtbezirksmarketing hat sich die traditionelle Veranstaltung zu einer abwechslungsreichen
Bereicherung zum Bürgerfest entwickelt, welche in diesem Jahr sogar noch erweitert wird.
„Nachdem wir uns inzwischen bis zur Marienstraße ausgebreitet haben, wird es in diesem Jahr
noch mehr Händler geben und der Markt näher an das Bürgerfest anschließen", verriet der ebenfalls
ehrenamtliche Organisator Karsten Urban. Und dass er seit neuestem Unterstützung hat. „Im
Bereich der Heerlager hat im Rahmen der neuen Orga Manfred Kirchner die Ausführung
übernommen."
So viel Engagement bringt natürlich auch Einnahmen mit sich. „Bisher lief es eher auf eine
plus/minus-Null-Geschichte hinaus. Aber im letzten Jahr konnten wir tatsächlich einen
nennenswerten Überschuss verbuchen", zeigte sich Urban stolz. „Einen Teil davon haben wir als
Rücklage zum Ausbau des Marktes genommen. Außerdem konnten wir den Handwerkern, die
bisher leer ausgegangen sind, einen kleinen Obolus in die Hand drücken." Und, was die
Organisatoren besonders freut: Es blieb noch genügend Geld übrig, um die Pfadfinder der Kirche
an den Einnahmen teilhaben lassen zu können. Denn diese sind seit Jahren zur Stelle, wenn es um
den Auf- und Abbau oder die Nachtwache während des Veranstaltungszeitraumes geht. „Sie helfen
uns bei der Infrastruktur. Legen die Kabel und Schläuche, helfen beim Auf- und Abbau."
Daher übergaben Sabine Spieker und Karsten Urban, bestärkt von einigen Mitwirkenden der
Veranstaltung, am Freitag 400 Euro an die Pfadfinder. Ebenfalls anwesend waren der Pfarrer der
Gemeinde, Michael Ortwald, von der Stadt Dortmund, Frank Führer,
Kirchenvorstand sowie der Vorstand der Pfadfinder.
Text: Angelika Hartjenstein
Kontaktdaten:
Karsten Urban/Sabine Spieker
20-09-2014
Nach Langen mal wieder ein schönes Video von uns, Aufgenommen in Do-Huckarde 13.-14.09.2014
https://www.youtube.com/watch?v=qn8_s9J2PgE
10.07.2012
ARS Westfalica Markt Warendorf
Ein Markt der seinesgleichen sucht !!
Mit vielen alten und neuen Freunde haben wir ein wunderschönen Markt erleben dürfen.
Auch wenn am Sonntag der Sonnenschein recht flüssig war, so hatten wir doch alle großen Spass.
10.06.2012
Mittelalterfest des Kulturvereins Düsseldorf-Knittkuhl E.V.
Es war der erste Markt des Kulturvereins, und es war ein rundum gelungenes Wochenende. Gute , durchgeplante Organisation, nette "Mit-Markt-Menschen", gemütliche Atmosphäre. Tiere ohne Ende: morgens schauten die Hühner in den Zelteingang hinein, große Artenvielfalt alter Haustierrassen lebten mitten unter uns. Gerne werden wir, wenn es zu einer Wiederholung kommt, auch wieder teilnehmen.
20.05.2012
Siegfried Spektakel in Xanten
Bei bestem Wetter und mit guten alten und auch neuen Freunden , durften wir an diesem wundervollen Markt teilnehmen.
Ich behaupte einfach mal, daß es für uns einer der 3 schönsten Märkte des Jahres ist! Wir freuen uns schon sehr auf den Markt im nächsten Jahr!!!
11.05.2012
Lange Museums Nacht am Schloß Hohenlimburg: Hier der Link zum Bericht
30.04.2012
Do-Galopp Rennbahn
Bei allerbestem Wetter haben wir in kleiner Runde den Markt auf der Galopp Rennbahn in Dortmund besucht.
Auch wenn es ein eher kleiner Markt war, so hatten sich die Veranstalter doch sehr große Mühe gemacht .
Das Höhepunkt war ganz ausser Frage die Show, ich habe selten bis garnicht eine so tolle Show gesehen.
Ein wenig schade fand ich, daß so wenig Gewandete dort waren, was aber für die Stimmung nicht unbedingt nachteilig war.
Mein Eindruck: sehr liebevoll gemacht, nur ungünstig terminiert.
27.03.2012
Burg Derneck:
Leider ging das Wochenende auf Burg Derneck viel zu schnell vorbei.
Mit unseren Freunden dem Rittervolk zu Trochtelfingen und weiteren Freunden verlebten wir bei allerbestem Frühlingswetter ein traumhaftes Wochenende.
Von den fast 500 Bildern, die dabei entstanden sind, konnte leider nur ein kleiner Teil in unsere Galerie.
Wir möchten uns nochmal bei unseren Gastgebern, ihren und auch unseren Freunden, von ganzem Herzen bedanken.
04.02.2012
Wir waren in Delbrück auf dem Wintermarkt. Es war kalt aber sehr schön, wir trafen nette Leute und haben uns prächtig unterhalten. Der heiße Apfelwein war sehr gut und hat gewärmt.
05.02.2012
Bei eiskalten - 7 Grad und Sonnenschein waren wir auf Schloß Hohenlimburg um ein paar Fotos zu schießen. Als Söldner kann uns ja nicht viel schocken und so hatten wir trotz der gefühlten - 12 Grad riesigen Spaß.
Hier die Links
TV Berichte
http://www.do1.tv/2011/05/19/ortstermin-antrieb-leidenschaft/
Berichte über Xanten (Existiert leider nicht mehr):
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/06/01/lokalzeit_duisburg.xml
Bericht 2 Xanten (Existiert leider nicht mehr):
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/06/01/lokalzeit_duisburg.xml?noscript=true&offset=1137&autoPlay=true&#flashPlayer
|
|